Du kannst die 3 Phasen des Drehstromnetzes auf 3 Schukodosen a 230V aufteilen - und an jede Dose kannst du dann Verstärker oder was auch immer dran hängen.Danke, aber ich kann doch drehstrom der mit 16 A abgesichert ist auf 3 schuko 16A Dosen aufteilen, die dann je 230V haben. Dann kann ichdoch (z.b. mit PA verstärkern) ca.11kw abzwacken, oder?
Komm aber nicht auf die Idee, dass du die 3 Dosen dann parallel schalten kannst um 3*16=52A zu haben, dann knallts es ganz heftig.
Wenn du wirklich so grosse Leistungen da dran hängen willst, kann es dir aber passieren, dass die Sicherungen wegen der hohen Einschaltströme beim Einschalten trotzdem rausfliegen. Du solltest die Geräte wenn möglich schön alle der Reihe nach einschalten und nicht erst alle anschliessen, einschalten und dann Stecker rein.
Ehrlich gesagt würde ich aber mal überlegen, obs nicht sinnvoller ist einen Elektriker hinzuzuziehen. 230V, bzw. 380V sind für Experimente und Bastelleien absolut nicht geeignet.
Lesezeichen