Du machst an das Pot zwei Widerstände dran, einer an Plus, anderer auf Gnd.
Das Port und diese Widerstände bauen dir eine Spannungsteiler , wobei jetzt an dem Pot nur mehr eine Teilspannung abfallen kann.
Beispiel : Das Pot hätte 10k, und die Widerstände auch. Dann kann das Pot (bei 5V) nurmehr von * 1/3 Volt bis 5 * 2/3 Volt gehen.
Durch Berechnung der Widerstände kannst du dieses Regelbereich festlegen, das Ohm'sche Gesetz hilft dir.

War ich wirr, oder ist das eh verständlich ?