-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Beim Einschalten reicht das sicherlich aus.
Beim Ausschalten kommt es jedoch genau zu den im o. a. ATMEL-Datenblatt (DOC1051.PDF) beschriebenen Zustand. Die CPU führt während die Spannung zusammenbnricht zufällige Instruktionen aus. Dies kann nur verhindert werden, indem der RESET dann sofort auf LOW gezogen wird.
Der RESET-Baustein ist die professionelle Lösung um mit geringem Aufwand alle Probleme in diesem Bereich zu erschlagen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen