-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Du kennst ja den Artikel mit der Berechnung des Drehmomentes.
Da werden einige Daten abgefragt:
Drehzahl des Motors 3000U/min und Gewicht 50kg haben wir schon.
Gibt man dann noch einen Raddurchmesser von 20cm an, dann braucht man eine Untersetzung von 1:50, um auf 2,2km/h zu kommen.
Die Verhältnisse der Zahnradpaare die ineinandergreifen müssen dazu miteinander multipliziert 1:50 ergeben.
1:5; 1:5; und 1:2 würden zum Beispiel reichen, die Übersetzung einer Stufe wird aber am besten im Bereich 1:3 liegen und die kleinen Zahnräder oder Ritzel sollten nicht zu wenig Zähne haben.
Die Zahnräder am Motor drehen sich schneller und übertragen ein kleines Moment, sie brauchen damit nur kleine Zähne oder ein kleines Modul.
Dann wird man auch noch Zahlenwerte wie 13:41 einsetzen, damit die Zähne bei mehreren Umdrehungen immer mit anderen Zähnen zusammenkommen damit sich kein ungleichmäßiger Verschleiß ergibt.
Würde man beispielsweise vom Motor aus die Untersetzungen
11:53; 17:57 und 17:53 einsetzen, dann käme man auf eine Gesamtuntersetzung von 50,3658383139352. So lustig liest sich das dann häufig.
Manfred
https://www.roboternetz.de/phpBB2/motordrehmoment.php
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen