- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: ATMEGA16 nicht mehr erreichbar. Fusebits falsch gesetzt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2012
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    16
    Einen schönen 1 Weihnachtstag, ich habe ein Riesen Problemme mit einem ATMEGA 16.
    Ich hatte ein neues Programm geschrieben und dieses auch an den controller gesendet.

    Das Programm verlangte aber das der Interne quarz deaktiviert wird und dafür ein externe mit 4 MHz angeschlossen werden sollte, aber irgend etwas habe ich bei den einstellung der Fuse verstellt, da mein englisch nicht besonders gut ist.

    Nun komme ich nicht mehr an den controller drann, kann ihn weder neu beschreiben noch auslesen.

    Bekomme dann immer diese Fehlermeldung.

    Unable to enter programming mode.

    Please verify device selection, interface settings, target power and connections to the target device.

    Habe es auch schon versucht mit dem im oberen beirtag erwähnten Quarz mit den 4 Pins, da stellt sich mir die frage welcher Pin wo hin soll.

    Wäre schön wenn mir jemand weiter helfen könnte.

    MFG
    Jens Grumme

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270
    mfG
    Willi

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Hi Jens,

    ... ATMEGA 16 ... Interne quarz deaktiviert ... komme ich nicht mehr an den controller drann ...
    ... genau dafür hatte vor JAHREN zu Weihnachten (m)eine Lösung präsentiert. Den Fuseretter *ggg*

    Klick mal hier, vielleicht hilft dieser Ratschlag.
    Geändert von oberallgeier (25.12.2013 um 12:56 Uhr) Grund: Link ging davor nicht einzubinden.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2012
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    16
    Hi Oberallgeier, habe mir den Link angeschaut und duch gelesen, dort wird abe rnur mit hilfe der RS 232 Schnittstelle das problem behoben.
    Habe nur an meinem PC keine RS 232 schnittstelle mehr.

    Programmiern tu ich mit dem USB Diamex All AVR Programmer.

    Habe auch schon die ersuche mit dem Externen Quarz anschliessen durch gespielt. Aber so bald ich über das atmel studio 6 den Controller auslesen will bekomme ich diese Meldung.

    Unable to enter programming mode.

    Please verify device selection, interface settings, target power and connections to the target device.

    Gruß Jens

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270
    Aus RN-Wissen >
    DIL: Annähernd quadratische DIL8-Gehäuse oder rechteckige DIL14-Gehäuse. Diese besitzen 4 Anschlüsse, von denen einer nicht benötigt wird.

    Es gibt Quarzoszillatoren die an Pin 1 Enable erwarten. Leg' mal Pin 1 auf +5V oder GND.
    Probier mal beide Varianten durch.
    mfG
    Willi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress