ich poste jetzt mal die Sourcen um waste-PID mit Sternthaler-PID gleichzeitig im ASCURO zu haben. (Immer dran denken, dass Sternthaler einen schlechten rechten Motor hat! Parameter kann aber jetzt mit ASURO-Tastern geändert werden.)
Es besteht die Möglichkeit, einige Parameter mit den Tastern am ASURO zu ändern so dass nicht ständig neu geflascht werden muss. (Bitte nutzt ein Terminalprogramm und IR um die Änderungen der (änderbaren Parameter) zu sehen)
Als Bedinungsanleitung könnt ihr in test.c nachsehen.
Kurzform:
Taste 1 bis 3: Ändern die Parameter
Taste 4 und 5: Starten unterschiedlicher PID's (Sternthaler, waste)
Taste 6: Sendet im ASURO gesammelte Infos an den PC
Wenn der ASURO unsere Lieblingslinie verfolgt, kann jederzeit mit einem beliebigen Tastendruck ins 'Hauptprogramm' zurückgesprungen werden.
Allgemein kann ich sagen, dass der PID von waste einfach besser ist. Hat ja schliesslich auch Hand und Fuss und Simulator
Grundsätzlicher Unterschied:
Durchschnittsgeschwindigkeit bei waste ist schlecht.
Geschwindigkeitsbereich bei waste ist sehr gut.
Motordifferenzen ausregegeln ist bei waste EXTREM gut.
Rechenzeitverbrauch ist bei waste sehr hoch.
Aufgabenstellung gelöst ist bei waste UNENDLICH GUT. (lob, lob, lob)
Viel Spaß und lange Nächte wünscht euch
Sternthaler
Lesezeichen