-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Eine 5mm Drahtbrücke ist schon sehr gut, es sein denn, da ist irgend etwas mit der Lötstelle aber das glaube ich nicht, so etwas sucht man meist zuerst.
Nach der Schilderung tippe ich auf die Batterien, (Mignon in Klemmhalterung?,) das erinnert mich an eine Fernbedienung, die man vor Gebrauch leicht auf den Tisch klopfen mußte, um den Betrieb sicherzustellen.
Da die ICs mit 5V arbeiten und 6V da sind, können wir ja mal einen Spezial-Tiefpass nehmen. Mit einer Diode von der Batterie nach HT12. Da alle Signale in Richtung L293 gehen schadet die verringerte Spannung nicht und der TTL-Kompatible Pegel für High wird sicher erreicht. Der Low Pegel passt sowieso.
Für eine Stromaufnahme von 0,2mA reicht ein 20uF Kondensator für ein Volt pro 100ms. Wenn also die Versorgung kurz einbricht, fließt über die Diode nichts zurück und der HT12 hat 100ms lang mindestens 4V. Naja, 100uF gehen wohl auch, dann für eine halbe Sekunde beim Anfahren. Dann wäre der Spannungseinbruch ausgeschlossen und die Suche kann wenn nötig weitergehen.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen