- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: ASURO-Probleme bei Kombination von Tastern

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    826
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hehe. Ja, genau. Das habe ich eigentlich auch impliziz gemeint.
    www.subms.de
    Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    22
    hallo, hab das problem mit den tastern auch , aber weiss jetzt net wie ich
    sw=PollSwitch();
    PrintInt(sw);
    ins ganze programm einfügen kann, könnte mir da einer helfen, dreh langsam durch

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    433
    also vieliehct solltest du deine fragestellung ein wenig expliziter forumlierne.
    was willst du eigentlöich machen?

    willst du ein programm schreiben, das dir die werte der taster aufm terminal ausgiebt?
    dann füg einfach in die while schleife
    sw=PollSwitch();
    PrintInt(sw);

    ein. das müsste eigentlich funktionieren


    mfg EDH

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    22
    in welche while schleife

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    433
    bei den asuro programmen sollte man möglichst immer eine while(1) schleife ans ende schrieben
    vgl anleitung

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    22
    Jo scho klar aber wenn ich das Programm so schreibe
    Code:
    #include "asuro.h"
    int main(void)
    {
    Init();
    
    
    	while(1);
    	unsigned char sw; 
    		sw=PollSwitch();
    		PrintInt(sw); 
    
    	return 0;
    }
    und flash dann passiert nix, also im HyperTerminal wird nichts angezeigt, wenn ich ne taste drücke

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    433
    sry wenn ich das jetzt mal so direkt sage. es mangelt dir ein wenig an c kenntnissen.
    er hängt in der while schliefe, macht aber nix, weil du
    sw=PollSwitch() etc nicht in den anweiungsblock geschrieben hast.

    Code:
    #include "asuro.h"
    int main(void)
    {
    Init();
    
       unsigned char sw;
       while(1) {
          sw=PollSwitch();
          PrintInt(sw);
       }
       return 0;
    }
    so müsste das nu funktionierne.

    les vieleicht noch mal s.61 in der anleitung durch. da steht das über die schleifen drinne

    mfg EDH

  8. #28
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    na wie sieht denn dein "ganzes programm" aus?
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  9. #29
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    22
    also , die werte stimme alle bei mir , keine ahnung an was es liegt, aber hab auch a linienfolge programm geschrieben und des läuft ganz normal

  10. #30
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    schau dir mal den letzten geposteten code an... funktioniert der bei dir?
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test