ein 7805 als Spannungsstabilisator ein paar Kondensatoren. Für die Motoren brauchst du Leistungs-Bausteine, das kann der µC nicht allein.

Je nachdem ob du nur Vor und Rücklauf oder nur Vorwärts brauchst gibt es verschiedene Lösungen.
Ich Empfehle den L293D der kostet bei Reichelt 2 Euro und hat 4 steuerbare Ausgänge, damit kannst du entweder 2 Motoren vor/rück laufen lassen oder 4 nur in eine Richtung oder eben einen Bipolar-Schrittmotor steuern.

Eine Steckerwanne für das ISP-Kabel wäre nicht schlecht.