grundsätzlich sind eigentlich alle ICs direkt einlötbar. so wirds ja schleißlich auch in der industriellen massenproduktion gemacht (wobei mittelerweile ja fast alles in SMD gemacht wird, und das geht dann für einige mibnuten in den ofen). wenn du vorsichtig lötest und nach jedem pin ne kurze kühlpause einlegst, sind - vor allem bei so einfach aufgebauten ICs wie nem 555 - kein hitzeschäden zu erwarten. in ner großen lötanlage läuft ja schleißlich auch ein dicker schwall aus flüssigem zinn an der platineunterseite lang. ich hab mal mit so ner anlage gearbeitet, da wandert ne europlatine in etwa einer sekunde über einen vielleicht 3cm breiten zinnschwall... und nacher braucht man schon fast handschuhe, um die platinen aus den halterahmen zu nehmen (man solte an den dicken elkos und relais anpacken...)


PS: offiziell darf man nen ne555 für 10 sekunden mit maximal 300°C löten...