Hi,

erstmal vielen Dank für die Geduld!

Also seh ich das richtig?

T1: BC 327
T2: BC 327
T3: BC 337
T4: BC 337
D1 - D4: 1N4148 <-- oder is das ne 40?
R1 - R4: 1K Ohm

Jetzt die Frage, sind die Gatter aus dem TC4469 oder muss ich anstatt der verschalteten Gatter die vom 4469 nehmen?
Oder wie muss ich das sonst verstehn?
Die Aufgabe besteht dann nur noch darin, den TC4469 in diese Umgebung einzupassen, also mit den Anschlüssen a-k zu verbinden.
Das Bild wird bei mir sehr verschwommen dargestellt.
Ist vor den Anschlüssen (ML-, ML+, MR- und MR+) der Motoren noch ein Bauteil oder sind die direkt am Transistor/Diode?!?

Evtl. wären die Anschlusspins der Gatter auch noch nützlich.

Danke
woodi