... Du brauchst auf jedenfall eine exakte und stabilisierte 12 V DC Spannung, weil Du ja auch mal 100% Leuchtausbeute haben möchtest,
und im anderen Fall nur ein paar Prozent, sprich 12 V DC und vielleicht
nur 3,4,5 V DC je nach Bedarf. Mit einem Festspannungsregler versorgst Du Deinen µP, das war´s dann.

Eine trafoseitige Regelung sowie eine nachgeschaltete Dimmung, halte ich für doppelt gemoppelt, und bringt nichts.

Der Aufwand ist natürlich höher, als wenn Du nur mit einem geregelten Trafo arbeiten würdest. Das ist Dir schon bewußt !? Ich habe das bei mir nur gemacht, weil ich über Tastendruck bzw. IR fest vorprogrammierte Lux- Werte voreinstellen kann. Ich verwende einen Ringkerntrafo mit entsprechender Leistungselektronik, den ich noch übrig hatte.

Gruß Jon