-
-
...das musst Du selbst herausfinden, kann ich Dir nicht so sagen,
weil ich noch keinen gekauft und nachgemessen hab. Ich nehme
aber an, daß die Spannungsregelung nicht so exakt ist, wie man
sie bei einem speziell ausgelegten und stabilisierten Netzteil so kennt.
Ist die Frage was ist kostengünstiger, und was wird benötigt:
a) ein Ringkerntrafo zu kaufen, und die Stabilisierung selbst zu stricken ?
b) einen regelbaren Lampentrafo für Niedervolt-Halogenlampen ?
Das musst Du noch herausfinden, denn ich weis, daß die Trafos nicht ganz billig sind. Beim Selbstbau auf VDE 0100 Richtlinien achten, insbesondere bei einem evt. Einbau hinter eine Holzwand oder Decke ! Feuerschutz beachten !
Gruß Jon
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen