-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
michaelb, nimm gepresste beschichtete küchenbretter.
sind sehr sehr stabil, hart ,biegefest und formfertig(kein zuschneiden mehr) und günstig im kauf.
direkt vor und hinter dem rb35 habe ich quer ein kleines alu-u-profil quer zur breite des robby angeschraubt.
dieses u-profil wirds du auch beim alu-blech brauchen um ein verziehen(verwinden) zu vermeiden, es sei denn, du nimmst sehr dickes alublech, das wäre aber wieder zu unhandlich.
lässt sich schwer bohren und kann bei den vielen verbindungen evtl am blech ein kurzschluss oder statisch aufladungen verursachen , gerade wenn du feine messobjekte dran baust wie compass oder funksender können diese durch das blech stark beeinflusst werden, resultat eien abschirmung bauen, die aber nicht einfach ist.
die küchenbretter sind glanzbeschichtet lassen sich sehr leicht bohren verursachen evtl keinen kurzschluss oder statische aufladungen.
schau dir mein küchenbrettroboter an.
mfg pebisoft
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen