@MrQu

Also damit ein Fet richtig öffnet und richtig sperrt, sind auch die Widerstände am Gate zu berücksichtigen.

Also ich lege meistens an meinen N-Kanal Fet´s einen 1 Mohm Widerstand gegen GND, damit es nicht zu indifferenten Potenzialzuständen kommt.
So ist sicher, daß das Gate immer geschlossen bleibt, solange kein positives Signal ankommt. Genauso mußt Du es beim P-Kanal machen nur werden eben dort die Polartitäten verdreht.

N-KANAL
negativ liegt an Source
positive Steuerspannung am Gate, 1 Mhom gegen GND (Source)

P-KANAL
positiv liegt an Source
negative Steuerspannung am Gate, 1 Mohm gegen Plus (Source)

Vergiss die Schutzdiode am Ausgang also am Drain parallel zum Verbraucher nicht, insbesondere wenn es um induktive Lasten geht wie z.B. Relais Motoren usw. Die Induktionsspannungen sind um ein Vielfaches höher als die Betriebsspannung und können so in µs Deinen FET killen.

So, dann müsste es klappen.

Gruß Jon