Soo, ich hab nun mal was neues geschrieben,
einfach Motor an, zählen und immer bei dem Referenzpunkt wird der Zähler auf 0 gesetzt und verglichen ob es genau 24 sind.
Hab das jetzt mal ein paar minuten laufen lassen und ich hatte KEINEN *freu* fehler drin.
Somit kann ich doch jetzt davon ausgehen, das die Impulse gescheit ankommen?
Allerdings taste ich es nun ganz anders ab. Indem ich den vorherigen Analogwert mit dem nachfolgenden vergleiche, da hab ich immer eine absteigende und eine Aufsteigende Kurve, bei der am Wendepunkt der Zähler erhöht wird.

Nun hab ich noch das Problem, das beim ausschalten des Motors die Scheibe ein wenig nachläuft, und schon nichtmehr auf der genauen Position steht, wodurch sich wieder Fehler ergeben würden. Durch das verwendete Relais wird der Motor kurzgeschlossen, wenn keine Spannung ansteht, das bringt schon was, aber reicht eben nicht ganz.
Wäre also geschickt, wenn ich die geschwindigkeit zusätzlich drosseln könnte.
Oder den Motor eine Position davor stoppe und durch kleine Impulse mich bis zur endgültigen position vortaste.

Aber das macht man normal nicht mit einem Relais, oder? So kleine Impulse meine ich...