Morgen, Männer ! (oder sin' auch Mädels da ?)
PSIYOU: Mich hat auch der Schlag getroffen, als ich mir klargeworden ist, daß bei RISC in vielen Fällen ein Spaghetticode effizienter ist als Modulare, flexible, eierlegende und Wolle gebende Schleifen. Besonders dann, wenn die Schleifenlänge beim kompilieren schon feststeht.
Trotzdem kann ich auch nicht aus der Haut.
Ich selbst mache (für sophisticated programs) Input routinen immer zentral mit State, Focus pointer und Parametern. Denn wenn man (minimalen) Eingabe-Komfort mit Korrektureingaben und Pi-pa-po machen will, kommt da schon was zusammen.
Für wirklich komplexen Input bau ich mir ein PC-Programm zum Vorkosten, da kann ich dann mit Slidern und Radio buttons und Tralala arbeiten und spare dafür beim Controller.
Für interne Schnellschussprogramme is mir natürlich alles wurst, da gibt's keine Regeln, da soll er sich an der Tastatur die Finger brechen.
"IDEAL": Gibt's das ? Wenn du es findest, sag's mir bitte
Lesezeichen