- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Fragen über Funktechnik

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Also ich habe für meinen Mäher einiges durchprobiert: Xbee, APC220 (433MHz), 2.4GHz FrSky...

    Das Problem mit den Xbee und den APC220 ist erstmal die Latenz. Ein sauberes Steuern ist das nicht so einfach realisierbar.

    Ich habe für die Steuerung nun 2.4GHz genommen (FC-16 auf FrSky). Die APC220 Module machen die Telemetrie mit 19200 Baud und als Videolösung nutze ich eine 5.8 GHz Kombination (hatte ich noch liegen vom Quadrocopter).

    Vorteil von der Modellbaufernsteuerung ist auch die Ausfallsicherheit: Wenn das Signal abbricht oder unsauber wird kannst du Failsafes programmieren.
    Das ist bei Eigenbaulösungen immer so eine Sache Mein Robi ist aus nem Elektrorollstuhl gebaut, der hat soviel Kraft das er mir den Zaun plattmacht. Ich weiss ja nicht was du vorhast.

    Zu der Satlösung: Wie macht man denn die Antennen-nachführung?

    Wenn du dann natürlich mehr als 500 Meter willst (und nach ohne direkte Sichtverbindung) wirds mit sämtlichen "zugelassenen" Lösungen schon eng. Da bleibt dir nur das Mobilfunknetz. Allerdings wirst du da Latenzen zwischen 0.5 und 2 Sekunden haben.
    Geändert von sysrun (16.06.2013 um 20:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress