ja, die erste zeile "movlw 0x41" simuliert das empfangene Zeichen. Also Du liest reak das UART Empfangsregister aus und führst dann die Subtraktion durch. Sorry, wenn das jetzt missverständlich war. ich hab als Kommentar deshalb geschrieben dass dies jetzt das Zeichen aus dem UART Empfangsregister sei. - Zum verständnis
Binär - Hex: ja der Prozessor arbeitet nur binär , also mit nullen und Einsen. wegen der Übersichtlichkeit schreibt man das eben als hex oder als Dezimal-Zahl. An die Dezimal-Zahlen kann ich mich in dem Zusammenhang nicht gewöhnen. 4 Binäre Stellen entsprechen so schön einer Hex-Ziffer. das macht das Ganze übersichtlicher.
Ich hoffe, ich hab dir geholfen und nicht verwirrt. Im Anhang ist ein kleines Beispiel. Ein PIC16F627 steuert über die serielle Schnittstelle eine Maschine.
Lesezeichen