Hallo

Habe jetzt das LCD Sicherheitshalber auf portC gehängt.
Ist aber noch das gleiche.

Dann habe ich am obigen Code alles gelöscht, wo der Effekt trotzdem noch auftritt.
Und siehe da... irgendwie muss das wohl an den zuweisungen liegen ?!

Code:
$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 10000000


'---Config für LCD -----------------
Config Lcd = 16 * 2
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portc.5 , Db5 = Portc.4 , Db6 = Portc.3 , Db7 = Portc.2 , Rs = Portc.1 , E = Portc.0
Config Lcdbus = 4
Config Lcdmode = Port


'----- Config Timer0 für Regelung ------
Config Timer0 = Timer , Prescale = 8


'---Sonstiges------------------------
Dim A As Integer

Dim Pwm As Long
Dim Soll As Long
Dim Ist As Long
Dim Ausgang As Single


On Timer0 Auswerten
Enable Timer0
Enable Interrupts

Soll = 0
Ist = 0
Pwm = 0
Ausgang = 0

Cls

'========================================================================
'========= Hauptprogramm ================================================
'========================================================================
Do
Cls


Locate 1 , 1
Lcd "Ist" ; Ist

Locate 2 , 1
Lcd "Soll=" ; Soll

 Waitms 50
Loop



End


'--------------------------------
Auswerten:

Pwm = Ausgang + 128                     ' hier muss der Hund begraben sein 

Timer0 = 0

Return
Hier dürften sich "PWM" und "Ausgang" nicht vertragen ?
Also Long und Single

Der Code ist so 1370 Byte lang und wenn ich die Zeile mit dem
Pwm= Ausgang+128
rausnehme ist der Code nur mehr 910 Byte lang ...

Muss man Single und Long vorher auf einen Nenner bringen ?
Und warum wirkt sich das dann auf das LCD aus ??? komisch...

Ps.:
Habe jetzt alles auf Word geändert.
Funktioniert jetzt