-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Serielle Schnittstelle ansteuern
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo , robotikfans
Meine beiden ersten Bots habe ich mit einfachen Relais schaltungen gesteuert. Daher waren sie recht einfältig und konnten weniger komplexe arbeiten durchführen. 
Ich möchte daher einmal versuchen die serielle Schnittstelle anzusteuern. Ich habe allerdings keine Ahnung davon und kann auch keine Programmiersprache. Ich Suche also ein Buch das zeigt (vieleicht mit ein par Beispielen) wie so etwas geht.Wenn's auch erstmal einfache dinge sind. 
Danke für eure Antworten
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
Womit möchtest Du den die Serielle Schnittstelle ansteuern?
Mit einem AVR, Pic,...
Eigentlich solltest Du dafür kein Buch benötigen.
Am einfachsten ist es mit einem Starterkit wie z.B. das STK500 oder eventuell MYAvr oder Du baust Dir eines selber.
Wenn es AVR micros sein sollen und ein Buch unbedingt ins Haus muß
ist eventuell dieses zu empfehlen:
http://www.rowalt.de/
LG
Rubi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich denke mit visual basic. 
Da ist nur noch eine Frage: Kann die serielle schnittstelle dasselbe/oder mehr als ein Microcontroller?
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi
wenn die frage lautet: 
"kann die serielle schnittstelle eines pc's dasselbe/oder mehr als diejenige eines uC's?"
dann wäre die antwort, dass sie gleichwertig sind
aber eine serielle schnittstelle kann nicht wirklich mit einem uC verglichen werden ... 
cu
chris
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi, ich hoffe das wird hier nicht zu offtopic.
Aber ich will über die rs 232 höchstens 10 Servos (nur servos) steuern.
Am liebsten mit Basic. Was für Kabel , Teile brauche ich dafür?
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also am einfachsten geht das mit der Schaltung von Kijon.
http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=rnkc10
Habe ich mir auch gebaut.
Die Servos steuerst Du dann mit einem Levelshifter über die Serielle vom PC oder ohne Levelshifter über einen anderen Mikroprozessor.
Auf dieser HP sind neben den Servokontroller auch gute tutorials, sehr zu empfehlen.
LG
Rubi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, ich galaube das versuch ich mal.
Vielen Dank euch allen!
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@Rubi: Kannst du mir mal ein bild von der fertig aufgebauten Schaltung geben?
Danke
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen