Das hat auch seinen Grund!Zitat von ruffy91
Ein Motor wird in der Regel, mit seiner Stromaufnahme, deinen Port überlasten. Im schlimmsten Fall wirst du dadurch dein Mainboard zerstören!
Ein Treiber ist also auf jeden Fall nötig. Diesen kannst du natürlich auch selbst aus Transistoren aufbauen. Wie ein Transistor oder FET angesteuert wird kannst du beim ELKO nachlesen.
Aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht was du gegen die im Netz zu findenden Schaltungen mit speziellen ICs einzuwenden hast.
Diese sind für Anfänger eher geeignet als ein Aufbau mit diskreten Bauteilen.
Evtl. solltest du uns mitteilen was du eigentlich vor hast. Mit konkreten Informationen kann man dir bestimmt besser helfen.
Ps.
Ich möchte noch anmerken das Windows eigentlich nicht besonders gut dazu geeignet ist einen Schrittmotor zu steuern, da es keine Echtzeitanforderungen erfüllt. Bei niedrigen Drehzahlen mag es noch ganz passabel funktionieren, aber bei höheren Drehzahlen wirst du wahrscheinlich Schritte verlieren.
Lesezeichen