und zu marco78: ich will wissen:
1. wie muss ich diesen encoder decoder an den empfänger bzw. sender anschließen.........
2. wie erzeuge ich ein Signal mit welchem ich ein Relai schalten kann.
Naja, wie ich es schon geschrieben habe. Decoder Output an Sender Input und Encoder Input an Empfänger Output.
Den Code erzeugt der Sender dann. Und der Empfänger wertet ihn aus und schaltet die Ausgänge dem entsprechend.

Aber...

Du brauchst zum einen die Datenblätter der HT und die Datenblätter der Module.
Du musst schauen mit wieviel mA die Ausgänge schalten können und dann entscheiden ob das Relais direkt angeschlossen werden kann (glaube ich aber nicht) oder ein du einen Verstärker benutzen musst (z.B. einen Transistor hinterschalten. (das denke ich eher)).
Dann musst du schauen was für ein Pegel die HT ausgeben (ich denke mal 5V) und was für eine Pegel die Module abkönnen (könnten auch 5V sein). Wenn das Modul nur für Sprache ausgelegt ist wird es nicht klappen, weil der Eingang dann wahrscheinlich nur ein paar hundert mV verträgt.
Dann musst du noch schauen mit was für eine Übertragungsrate die Module max. arbeiten können und was für eine Rate der HT ausgibt. Die Rate des HT's darf natürlich nicht größer sein.

Erst wenn du das alles geprüft hast brauchst du erst anfangen es aufzubauen. Und bedenke, die Übertragungsrate der Module ist eine Herstellerangabe und in wirklichkeit das Wunschdenken der Hersteller. Diese Rate wird meistens nur dann erreicht, wenn auf der Frequenz keine Störungen vorliegen und die Module sich fast berühren.