Man kann auch einfach eine normale Funke nehmen und das Signal abnehmen bevor es in PPL für den Sender / Empfänger umgewandelt wird. Dieses wiederum kann ganz einfach vom JoyWarriorRC in ein USB-Signal umgewandelt werden (besser gesagt der Controller meldet sich als Spielecontroller im System an und bietet dort 4 Achsen und x Tasten). Das dürfte für euch ausreichen. Dann hat man zumindest die Signale im Computer. Wie man dann die Signale zum RC-Car bekommt ist ganz euch überlassen, jedoch muss man beim Senden den Kanal beachten (sprich wenn im Empfänger die 89 - 40.935MHz drin ist, dann muss auch der Sender auf der Frequenz senden) und außerdem ist mir nicht klar, ob dort ein bestimmter Frameaufbau benötigt wird. Dies sollte sich jedoch ergooglen lassen.