Zitat Zitat von Bastlwastl
Im Bezug Linux kann ich nichts sagen.

Aber WinXP ist ein Resourcenfresser wie ich es noch nie gesehen habe.

Die gleiche Berechnung mit dem gleichen Programm ist auf einem 1GHz Rechner mit 256MB Ram mit Windows 2000 um 10Sekunden schneller als auf einem 3GHz Rechner mit 512MB Ram und WinXP.
Das ist natürlich so auch nicht richtig. Etliche API-Funktionen hat Microsoft verbessert, auch das MemoryManagement und den Scheduler.
Deshalb ist das durchaus vom Programm abhängig, ob das nun schneller oder langsamer läuft.


Wenn der 1GHz Rechner mit Dos läuft ist er sogar um 25 Sekunden schneller.
Das ist logisch, da das ohne GUI läuft.


Es sind zwar auf keinem Rechner Echtzeitkernel installiert, aber das wird höchstwarscheinlich auch nicht viel an den benötigten Resourcen ändern.
Dadurch, daß man der GUI die niedrigste Priorität läßt, läuft der Rest des Programms natürlich mit viel höherer Geschwindigkeit als unter "normalem" XP.


Beim Portzugriff bin ich von W2K bzw. WinXP ausgegangen, da die Kiddis heutzutage fast nichts anderes verwenden.
Ich weiß zwar nicht, wer Kiddies sind, aber so wie sich das anhört, verwenden die sicherlich auch kein Win2K.
Dazu gibt es mittlerweile eine Reihe kostenloser XP-Treiber für den direkten Zugriff auf IO-Adressen, so daß das auch nicht komplizierter als unter Linux ist.