Fortsetzung Roomba-Bericht:

also Fliesen etc. kann das Ding auch super. Einziger Nachteil bisher: Ich hab ziemlich viele lange Haare und scheine tausende davon täglich zu verlieren, die haben sich dann um die Führungsrollen der Bürsten gewickelt, so daß der Roomba herumgezickt hat, zu viel im Kreis gefahren ist und immer wieder gebockt hat. Nach Reinigung war das aber wieder ok. Und mir ist es wirklich lieber, kurz in Ruhe ein paar Bürsten auszubauen und zu reinigen als eine Stunde selbst staubzusaugen mit Schieben und Kabelwirrwarr und ins Schwitzen kommen etc.

Das mit dem Akku ist auch noch so eine Sache, wahrscheinlich ist der schon älter, weil ich wohl wegen der langen Wartezeit einen US-Import bekommen habe, der da schon länger lag (es gibt schließlich schon Nachfolgemodelle). Das Tschibo-Ding hatte 90 Minuten durchgehalten. Von der Laufzeit hat dieser bisher nicht überzeugt, aber vielleicht kauf ich mir einfach einen neuen Akku oder ein Schnelladegerät. Auf jeden Fall werd ich diesen Rob behalten. Bin vollkommen überzeugt bisher. Auch wenn der eine Feder nicht mitgenommen hat: Der Teppich fühlte sich hinterher barfuß einfach komplett anders an. Wenn ich auch sehe, was in dem Staubbehälter alles bleibt, muß da schon ziemlich viel liegen, was ich so einfach nicht sehe. Außerdem ist es immer wieder witzig, zu beobachten, wie der einfach durch den Raum kreist. Fühl mich fast wieder in meine Kindheit zurückversetzt durch mein neues automatisches Spielzeug

Fazit: Absolute Empfehlung für alle, die keine Hoover-Tiefenreinigung brauchen.

LG - Ellinor_Mathilda