- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 124

Thema: Tchibo Reinigungsroboter Erfahrungen / Tips / Umbau

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Anzeige

    Powerstation Test
    wenn der mega8 gesockelt ist, am besten austauschen!

  2. #62
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Zitat Zitat von Frank
    ..sondern nur Wirrwar
    Teufel auch, du hast recht, so selbstverständlich kann eine Kontrolle garnicht sein, daß man sie nicht noch extra hinschreiben muß. auwehauweh
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #63
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    7

    merkwürdiges Verhalten

    die von euch, die einen Tchibo Robot bekommen haben: habt Ihr das auch gesehen?
    Mein Robot funktioniert etwa 40 bis 50% der Zeit normal, also in einem der drei Modi "Zickzack", "Spirale" und "An der Wand lang".
    Allerdings verfällt er immer wieder in einen vierten, sehr unützen Modus:
    Er dreht sich einfach um seine Hochachse und fährt dabei immer wieder kleine Stücke rückwärts. Mittlerweile hat er sich die Rückseite des Gehäuse dadurch ordentlich zerkratzt. Manchmal dauert das 10 Minuten, in der Zeit verkrümmelt er sich in irgendein Eck aus dem er nicht mehr herauskommt.

    pj

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Hm, konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen. Zick-Zack und Spirale habe ich schon beobachtet. Und von seinem ergebnis recht zufrieden. Bissl laut isser schon. Naja, hab ihn auch erst seit gestern und viel probieren konnte ich noch nicht. Vieleicht hängen die 3 programme mit den Modis, welche du (PJ) beschrieben hast zusammen. Auch die Akkuleistung konnte ich bis jetzt noch nicht bemängeln. Jedoch ist das Ladegerät etwas schwach.... vieleicht sollte man mal versuchen mit einem stärkerern Strom zu laden.

    PJ, welchen Modus hast du dieses Verhalten festgestellt? Im S, M oder L?

  5. #65
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    7
    Er dreht sich einfach um seine Hochachse und fährt dabei immer wieder kleine Stücke rückwärts. Mittlerweile hat er sich die Rückseite des Gehäuse dadurch ordentlich zerkratzt.
    Hallo,

    den Modus gibt es bei meinem Bot nicht, es fährt nur dann ruckartig rückwärts, wenn er irgendwo hängenbleibt.
    Wenn er in einem Bereich landet, der 3 Seiten geschlossen hat und nur unwesentlich breiter ist, wie der Bot selbst, wird der Befreiungsvorgang schon mal rabiater, da durch "ertasten" der umliegende Bereich erfasst wird, bis eine fast 180 Grad Drehung durchgeführt wird, um den Bereich zu verlassen.

    Eventuell klemmt der vordere Bügel und meldet dadurch ständig ein Hindernis. Die Treppensensoren könnten das auch verursachen.

    Gruß,

    Moses123

    PS: hat jemand rausgefunden ob die beiden "Sensoren" oben auf der MItte Bügels eine Funktion haben, oder nur fake sind?

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    habe gerad in mein Saugbot geschaut und musste feststellen, daß der die alte 80C196 Sch**** hat. Mein Bot kommt von Discount24.de nicht von Tchibo! Also, die beiden sind nicht indentisch!

    SCHE***!!!

    Hätte doch so gerne was mit dem Ding gemacht.

  7. #67
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.08.2005
    Ort
    Regensburg
    Alter
    36
    Beiträge
    54
    Hallo Leute,

    wenn es noch interessiert: Ich habe noch einen gefunden. Auf Tom's Hardware Guide gibts einen Bericht über so einen. Dieser hier ist von Electrolux mit der genauen bezeichnung Electrolux Trilobite 2 und scheint professioneller zu sein.

    So wie ich es im Vido gesehen habe, scheint er sich im Raum besser zu orientieren und kann locker über kabel fahren.

    Hier ist der Artikel:
    http://www.de.tomshardware.com/consu...823/index.html

    Und hier das video, wo zu sehen ist wie er funzt:
    http://www.de.tomshardware.com/vorsc..._trilobite.zip[/b]
    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578
    Dort steht was von 1800€.
    Für den Preis kann man sich einen Siemens/Kärcher holen, der bringt seinen Staub zum Beispiel zur Basistation und ist leiser


    ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  9. #69
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    44
    Beiträge
    54
    Also mein Tchibo Bot kam gestern an (hab ich von hier: http://www.discount24.de/is-bin/INTE...wAAAEAxc53ALr5)
    Also nicht wirklich Tchibo - sondern Discount24. Innenleben etwas anders, aber mechanisch betrachtet wohl baugleich.

    Heute habe ich ihn dann mal ordentlich durchgetestet. Fazit vorab: Am Montag geht er zurück!

    Positiv:
    -Staub wird ganz ordentlich aufgenommen, der Filter ist nach dem Saugen ordentlich voll.
    - Die Fahrleistung ist auf Teppich auch ausreichend, auch Übergänge werden ausreichend gut genommen (ca. max 1cm)
    - nojo, billig halt, nö

    Negativ aufgefallen:
    - sobald die Partikel *etwas* größer werden (Papierfetzen auf Teppich langen schon!) kriegt der Bot sofort Probleme und muss mindestens 5 mal drüber fahren, wenn er es überhaupt schafft, diese aufzunehmen. Manche Sachen verteilt er einfach gleichmäsig im Raum bzw. in die Ecken. Absolut enttäuschend!
    - Die Verarbeitung an sich ist auch sehr schlecht, nicht das ich für 90 Euro mehr erwarte. Aber der Bot wackelt an jeder erdenklichen Stelle.
    - Am Netzteil wurde gespart. Es läuft eindeutig zu heiß (15 Volt/ 300 mA). Wenn man sich mit Netzteilen auch nur ein wenig auskennt, weiß man, daß dieses maximal 1 Jahr durchhalten wird, das war´s dann...
    - Von drei Fahrten hing sich der Roboter zweimal von selbst auf! Und zwar indem er so blöd rückwarts gegen einen Gegenstand fährt (z.B. Sofa oder auch Wand!!), daß er sich selbst "aufbockt" und die Räder keinen Kontakt zum Boden mehr haben. DAS ist eindeutig ein Programmierungsfehler!
    - Gegen Möbel wird teilweise mit einer ganz ordentlichen Geschwindigkeit gerammt, das muss auch nicht sein. (ein paar Streifen Moosgummi können ja wohl nicht zu teuer sein)

    Fazit: Ein nettes Spielzeug, mehr aber auf keinen Fall! Und für 90 Euro bekommt man schon ganz ordentliches Spielzeug in bekannten Läden. Da kauf ich mir ehrlich gesagt lieber LEGO! Tipp: Lieber die 90 Euro sparen, nochmal 200 drauflegen und einen Roomba kaufen. Werd ich jetzt auch machen.

    Noch was zum "Pimpen": Die Verarbeitung ist wie schon gesagt sowas von billigst, das an Pimpen kaum zu denken ist. Höchstens Moosgummi außenrum u.ä., aber an der grundsätzlichen Saugleistung wird man nicht viel Schrauben können.

  10. #70
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von ACU
    Dort steht was von 1800€.
    Für den Preis kann man sich einen Siemens/Kärcher holen, der bringt seinen Staub zum Beispiel zur Basistation und ist leiser
    Stimmt, die "Electrolux Trilobite 2" ist kaum bezahlbar. Soll aber deutlich besser reinigen als der Siemens/Kärcher. In einem Test irgendwo war "Electrolux Trilobite 2" mit Abstand die Nummer 1. Aber halt unbezahlbar.

    @payce: Danke für den weiteren Erfahrungsbericht. Es ist doch immer wieder interessant zu hören was die Teile inzwischen leisten. Ein Saugroboter ist halt nicht so einfach zu konzipieren. Das Probem sind eigentlich in erste Linie die Kanten. Wird er zu tief gelegt, bleibt er überall hängen. Liegt er etwas höher gibt Schwierigkeiten den Schmutz ins Fach zu bekommen (wirbeln/saugen).

    Gruß Frank

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress