Hallo zusammen,

also, konnte testen und bin enttäuscht und begeistert. Von meinem Teppich hat das Ding die Krümel nicht wegbekommen, irgendwie wohl nur Staub eingesammelt und ist hilflos in dem eigentlich zu großen Raum umhergegeistert, bis er irgendwann meinte, ich habe fertig, hat gepiept und das wars. Dachte schon, das war der Akku, aber er war wohl nur mit seinen 30 qm durch. Besser gings im Bad und in der Küche. Dort hat er wohl erst den Raum gemustert, abgefahren, sich gemerkt, wo er nochmal hin muß und dann mit doppelter Kraft (wurde lauter) alles nochmal exakt abgefahren. Die Haare im Bad hat er überwiegend eliminiert, blieben wohl auch hauptsächlich in der Bürste hängen; in der Küche hat er die meisten Krümel wohl auch nur mit der Bürste aufgenommen, im Auffangbehälter blieb später nur so ein wollähnlicher Staubmix. Mit saugen hat das irgendwie nichts zu tun, so daß ich den zurückgeben werde und mir überleg, doch nochmal den Roomba zu testen.

Immerhin scheint der Akku seine 90 Minuten durchzuhalten, noch ist er nicht leer. Auch das mit der Treppe klappte prima, hat zwar ein paar Anläufe genommen, ob das stimmt, daß da nichts mehr ist, es aber dann eingesehen. Und drei auf dem Boden nebeneinanderliegende Kabel haben ihn erst beim dritten Überlauf verwirrt, vorher ging er problemlos drüber. Am Witzigsten war, daß er als erstes eine Lampe eingeschaltet hat, die ich per Infrarot oder Ultraschall-Sensor normalerweise bediene.

Frage an @frank: Der Roomba sol 32 Watt haben, wenn dieser nur 2 hat und mich zumindest auf Fliesen einigermaßen überzeugt hat, würden die 32 Watt mehr bringen auch auf Teppich ?

Frage an @TThorsten: Hat Dein Roomba auch Krümel einfach einsaugen können ? Waren die hinterher in dem Behälter ? Und ist der Roomba das Modell von Siemens, das vor zwei Jahren rauskam für 1.500 Euro? Mit Ladestation automatisch finden etc. ? Hab sowas im Ebay ab 270 Euro gesehen, wiegesagt, mit 32 Watt, bin aber nicht sicher, ob das dieses leistungsfähige Ding ist, was alles w i r k l i c h kann - z.B. richtig staubsaugen.

Frage an @digicool: Konntest Du Deinen Robot anstandslos zurückgeben ? Hab meinen halt auch getestet, er ist bereits dreckig...

Ansonsten war es einfach witzig, dem Ding zuzusehen, auch wenn es sich manchmal minutenlang hilflos einfach im immer gleichen Kreis drehte. Wenn ich jetzt noch was finde, was auch vernünftig funktioniert, macht saubermachen doch wieder Spaß: Ich hör meiner Geschirrspül- und Waschmaschine zu, während ich den Robot beaufsichtige und hoffe derweil auf einen fliegenden Fensterreiniger-Roboter, der mir den Ärger mit den Nachbarn vom Hals hält...

Viele Grüße - E.M.