Dem Spielzeug konne ich gestern auch nicht widerstehen. Nicht, daß ich für 89EUR wirklich was tolles erwartet hätte (oh mann, was wär ich froh, keinen Staubsauger mehr benutzen zu müssen ), aber erstaunlich sind Leistung und Verhalten des Kleinen dann schon. Eines vorweg: bei mir leben zwei Kaninchen in der Wohnung, entsprechend die "Belastung" mit sehr feinen Haaren in allen Teppichböden. Dafür scheint die Bürstenmechanik ideal zu sein, ich war erstaunt, wieviel Fell er aus einem scheinbar relativ sauberen Bodenabschnitt herausgeholt hatte. Größere Partikel werden manchmal von der Rundbürste nur auf die nächste Bahn gekickt oder bleiben ganz liegen, Fell aber mag er sehr.

Viel wichtiger aber die Frage: lässt sich das Teil "aufpeppen". Wir haben gesehen, daß die Elektronik darin eher ältlicher Art ist. Vielleicht ist es ja möglich, die eigentliche Steuermechanik - edit: bin ich denn blöd? Steuerelektronik meinte ich natürlich - durch was neueres zu ersetzen und dem Kerlchen etwas mehr "Intelligenz" einzuhauchen. Die könnte er im übrigen auch brauchen. Bei mir verbringt er manchmal Minuten damit, sich wie ein Kreisel rückwärts in irgendeiner Ecke zu drehen und mit dem rückwärtigen Teil immer wieder irgendwo anzustoßen

Gruß

pj[/i]