-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
Antwort kommt etwas spät, ich hoffe Du interessiert Dich noch dafür.
Was Du da vorhast, geht, und zwar leicht.
-Den Sensor (ist ja ein kraftveränderlicher Widerstand) in einen Spannungsteiler einbauen. Also Betriebsspannung -> Sensor ->Mittenabgriff -> Widerstand->Masse.
Widerstand günstig auslegen (vielleicht so, daß er gleich groß ist wie der mittlere Sensorwiderstand).
-Mittenabgriff auf einen der ADC Pins legen (da gibt es 8 davon). Der ADC ist 10Bit, das sollte für deine Zwecke locker reichen.
Das war die Hardware.
Software:
Ich nehme an, Du willst in C2 programmieren (ich nehme direkt C).
Laut Conrad Manual wird der ADC von C2 aus gut unterstützt. Lies einfach nach, Kapitel 3.3.9.
Zum Ablauf mein Vorschlag:
-ADC Wert auslesen
-Wenn bistimmte Schwelle überschritten (Die Du ausprobieren mußt) ->erhöhe Schlagzähler)
-Schleife drehen, bis Wert wieder unterschritten wurde.
-dann wieder nach oben
Das ist ein trivialer Ablauf. Dank ADC kannst Du auch die Schlagstärke mit erfassen.
Aber es ist günstiger einfach anzufangen, und dann auszubauen, als gleich toll zu starten und dann klappt es nicht
Bernhard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen