Hallo,

also Folgendes:

1. Ich habe mehrere kleine und große Motoren mit der Schaltung angesteuert um evt. Fehler bei meiner Aussage zu vermeiden.

2. Um auch Fehlerienflüsse wegen der PWM Frequenzen einzukreisen habe ich zwei verschiedene Frequenzen zum Test genommen, wobei beide die gleichen negativen Ergebnisse hervorbrachten.

3. Auch die Aufbereitung des PWM Signals wurde mit zwei verschiedenen Schaltkreisen ( einmal Spezial-IC und einmal mit PICAXE-08M) untersucht, wobei beide PWM Signale die gleichen Ergebnisse brachten.

4. Alle Test´s wurden sowohl im Leerlauf alsauch im Teillastbetrieb durchgeführt, und Ströme über 10 A kamen nicht zustande.

Ich frage mich, ob es an dem Schaltungsaufbau liegt, das vielleicht irgendwo Schwingungen entstehen, die man vermeiden könnte. Für den Test habe ich den IC und den Aufbau auf einem Steckboard getestet.

All die anderen Testläufe mit PWM und MOSFET wurden auch auf dem geichen Testboard aufgebaut und lieferten eine saubere Recheckfrequenz ohne Nebenfrequenzen und oder irgendwelchen Schwingungen der DC Motoren. Drehzahlen konnte ich so von wirklich 5 U/ min bis 3500 U/ min. sauber durchfahren.

Gruß Jon