Hi Frank,
ich möchte nicht sagen, daß ich mit meinen Aussagen stets recht habe, und ich musste auch wirklich zugeben, daß die fliegende Schaltung nicht immer den Erfolg mit sich bringt, welchen man gerne erhofft. Ich hatte nur noch nie am Steckbrett beim Aufbau von MOSFET Schaltungen Schwingungsprobleme gehabt. Im Übrigen wurde der Chip außerhalb des Steckbretts auf einem Kühlkörper montiert, und war nicht im Steckbrett. Nur die drumherum verwendeten Bauteile wie Widerstände und Kondensatoren habe ich im Steckbrett gehabt. So mache ich das auch mit meinen konvetionellen Aufbauten. Die Leistungshalbleiter bleiben draußen, nur die Logig steckt im Steckbrett.

Wir diskutieren ja nur, wollen untereinander Freunde der Elektronik bleiben, und auf keine Fall will ich da jemanden Maßregeln. Jeder Entwickler hat eben sein eigener Stiel bzw. seine eigenen Erfahrungen und die wollen wir freundlichst austauschen.

Gruß Jon