@tuxilein:

hmm, hab mich vielleich etwas zu kurz gefasst:

auf meinem board hab ich sowohl 3.3V als auch 5V logik drauf -> ich hab zwei verschiedene versorgungsspannungen. der RS232 erkennt bei normaler 5v speisung alles ab 2.4v als logisch 1 - also bin ich mit den 3.3v fein raus.
der eingang des msp430 verträgt maximal einen strom von 2mA - bei 5v und 10k hab ich da genügend reserve (die idee hab ich von einem beitrag von mikrocontroller.net, glaube ich).

=> die serielle schnittstelle funktioniert einwandfrei (senden und empfangen)

was meinst du mit dem programmieren? bei mir hab ich da keine probleme ...

cu

chris