Ich habe nie gesagt das die Motroen das nicht packen sie werde nur sehr heist. (Die treppe hab ich noch nicht komplett getestet).
Wie wäre es denn, wenn du es anstatt mit stärkeren und sauteuren Motoren mit 2 von den billigen Scheibenwischermotoren pro Seite versuchst?
Da du sowieso schon bereit bist die halbe Antriebsmechanik umzubauen wäre das vielleicht noch eine halbwegs kostengünstige Alternative.
Wenn das von der Leistung her hinkommt, wäre es vermutlich auch einfacher zu planen, da du das ja erst mal mit den schon vorhandenen Teilen für eine Seite ausprobieren könntest.

Ich habe den Top 60 C also einfach nur ein nummer dicker jetzt weis ich auch warum Conrad den das letzte mal ohen muren umgetauscht hat. leider hat der
Bei den Conrad-Reglerns steht es nicht dabei, aber andere Hersteller geben auch bei der Angabe für den Dauerstrom eine Zeit von 5 Minuten an.
Die Regler werden ja normalerwies über Modelbau-Akkupacks gespeist und die gibt es soweit ich weiss mit maximal 3500 mAs.
Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass diese 5 Minuten für den Dauerstrom im Prinzip auch für die Regler von Conrad gelten und nur nicht angegeben werden, weil so ein Modellbau-Akku bei dem angegebenen Dauerstrom sowieso nach ein paar Minuten leer ist.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass so ein Regler auch schon bei weit weniger als dem angegebenen Dauerstrom durchbrennt, wenn er den eine halbe Stunde am Stück oder noch länger aushalten soll.