@Enigma1

ich hatte gedacht das du im Motor nach gelöttet hast nicht im regler. Ich habe den Top 60 C also einfach nur ein nummer dicker jetzt weis ich auch warum Conrad den das letzte mal ohen muren umgetauscht hat. leider hat der
der Geste vorgestern gequalt hat ein kurzschluß und ich bin kein so Elektronik speziallist das ich das finden würde. Drum werde ich wohl wieder
ein schicken hört sich aber irgend wie nach ein serien fehler an.

@Blackbird
Ich möchte nicht unbediengt eine schnecke nehmen aber ich muß nehem was mir der Mark bieten bzw. was ich bezahlen kann. Der Angebotet motor hat mir auch nicht gefallen gebe ich zu. Ausserdem werde ich wohl auf 24V um bauen ich glaube einfach dann wird es Leichter. dann muß ich zwar einiges umbauen. Aber vielleicht finde sich jeman der mir hilft.

Hatte an folgendes gedacht:

Fest spannung regler für dann die Componeten auf dem Robi.
Epia 12V max 8A
RN Controll 12 ? A
Zwei Stepper 12V 2x500 mA
1x 7805 Schaltung für die Sharps und so

Dann 2x Fahrtregelr 24 V 20A max das sind dann 480 Watt mal zwei
damit sollt das eletrisch das kein problem mehr sein.

Fehlen nur noch die Passenden Motor/Getrieb kombination. leider
Habe ich von der Firma hier vor ort immer noch kein Kongretest
angebot bekommen. Da halt es sicht auch von Preis / Leistungs
verhältnis am besten angehört.

Nur zur info der obrige Motor soll 411,60 Euro pro stück kosten währe aber auch in 2-3 tagen lieferbar.

So jetzt habe ich zwei Probleme welche H-brücke macht 24 V 20 A vorwärts rückwärts.

Wie bekomme ich die 12V komponeten versorgt. wen ich sie
einfach nur auf ein Aku hänge ist einer im schnell lehr und ich
bekommen auch keine stabile 12V für das epia habe keine
lust das es immer bootet wenn der Robi anfährt.

Gruß

PS: bin so langsam echt kurz vorm auf geben schmeiß alles in die ecke und Suche mir ein neues hobby.