Also indem Du für weniger Reibung an den Rollen sorgst, hast du nicht die 100 % ige Übertragung des Drehmoments auf den Boden etc. Also ich habe noch keinen Leopard 2 gesehen, bei dem die Antriebsketten nicht gespannt waren (bei Dir ja Riemen). Außerdem habe ich keine detaillierten Fotos von dieser Gleitschiene, sonst könnte ich Dir noch mehr erzählen. Vielleicht machst Du ja noch welche.....? Naja, wie dem auch sei, wenn ein Motor HEISS wird, dann fährt er in einer anderen "Betriebsart" (nennlast, Schwerlast) Nun ist es bei (mir bekannt: Asynchronmaschinen) jedenfalls so, daß diese dann eine Fremdlüftung benötigen. Außerdem geht die maximale Betriebsstundenzahl dann beträchtlich in den Keller. Mag sein, daß bei einem Anlaßer ein Lager fehlt und daher kein Dauerbetrieb möglich ist, aber der Strom ist dennoch zu händeln... Das einzige, was evtl. nötig wäre ist ein Getriebe und ein Vliesakku, natürlich könntest Du auch einen Scheibenläufermotor benutzen, die sind sehr gut, was Drehzahl und Drehmoment anbelangt. Typische Leistungen sind da so 350W - ???kW. Dann nähern wir uns aber einer Preiskategorie jenseits von 200 €. Mach mir doch nochmal ein paar Fotos von dem Panzer(mehrere Ansichten), vielleicht kann ich dir da n paar konkretere Vorschläge unterbreiten.