Zitat: "Drehmoment berechnen"
Den vollbelasteten Bot ohne Motor, ohne Getriebe mit einer selbst in "kg" kalibrierten Federwaage mit gleichmäßiger Geschwindigkeit über'n Teppich ziehen, die Zeit, den Weg und den Zug messen.
Mit v=s/t und M=m*v*v die Geschwindigkeit und das Moment errechnen. Das Ganze für verschiedene Bodenbeläge, verschiedene Steigungen, Kurven, Drehungen machen und schon hat man den Maximalwert des Drehmomentes bei einer Maximalgeschwindigkeit ermittelt. Dieses Drehmoment muß dann mindestens an der Abtriebswelle der Motor-Getriebe-Kombination anliegen, nicht etwa an der Motorwelle, denn Getriebe, besonders Schneckengetriebe in Scheibenwischermotoren, sind höchst ineffizient.

Beispiel 1: für 1m werden 5s und 25kg auf der Ebene gemessen.
v=1m/5s=0,2m/s=0,72km/h
M=25kg*0,2m/s*0,2m/s=1,0kgm2/s2 (Nm)

Beispiel 2: für 1m werden 2,5s und 75kg an eine 10%igen Steigung gemessen.
v=1m/2,5s=0,4m/s=1,44km/h
M=75kg*0,4m/s*0,4m/s=12Nm

Blackbird