-
-
Hallo Frank,
dann muß mein Chip etwas abbekommen haben, denn wenn es bei Dir
funktioniert, dann muß es bei mir auch gehen. Die Stromstärke spielt
dabei keine Rolle, denn ich habe zunächst nur einen kleinen DC Motor
mit höchstens 5 A angeschlossen gehabt.
Was ich heute noch festgestellt habe, daß es Unterschiede bei höheren
Widerstandswerten der Ankerwicklungen gibt.
Ein Motor mit: 1,6 Ohm läuft gut, und
ein Motor mit 10 Ohm summt nur, fährt dann aber auf Nenndrehzahl
wenn das PWM 100% hat.
Dabei hat der kleine mit 1,6 Ohm ca. 120 W an der Welle, und
der große mit 10 Ohm ca. 1000 W an der Welle. Ich arbeite auch
in Zukunft mit DC Motoren oder Verbrauchern die 1 KW oder mehr
haben.
Ich gehe mal davon aus, daß es ein irreparabler Defekt am Chip
ist, denn für mich gibt es auch keinen Grund, warum es bei den
gleichen empirischen Test´s solche Unterschiede vorhanden sind.
Wo bekomme ich schnell einen Ersatz her ?
die Firma Robotikhardware hat bis zum 06.09.05 Urlaub.
Gruß Jon
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen