-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Naja, und man muss ja nur eine Düse anzapfen (ich habe je eine pro Zylinder, was hat dein Vento für einen Motor? Der Golf 3 Meiner Mutter mit 60PS hatte glaube ich nur eine zentrale Düse)
Also hat man schon etwas mehr Zeit. Man muss ja aber nun nicht auswerten wie oft das Signal kommt, sondern wenn es kommt wielange es anhält. Ich habe mal irgendwo gelesen das so eine Düse wohl um die 10ms lang auf ist maximal. Also müsste man eine Zeit Messung von 0-15ms in möglichst hoher Auflösung immer dann starten wenn sie gerade aufgeht. Diese Zeiten später aufaddieren und dann sagen wir mal 5l verfahren. Dann hätte man nacher die Zeit die eine Düse benötigt um 5/4 Liter Benzin in den Motor zu spritzen. Bzw. die Zeit die die Einspritzanlage hat um 5L einzuspritzen. Dann könnte man alles weitere ausrechnen (Verbruach /h /100km usw)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen