Ich habe mal versucht mit einem Durchflusssensor (vor ca. 5 jahren der empfindlichste den ich damals bei Conrad bekam) den Verbrauch einer ÖlHeizung mit 25KW zu ermitteln.
Nach etlichen Versuchen habe ich es aufgegeben. Auch der empfindlichste war zu unempfindlich, wobei die Heizung vermutlich noch weniger verbraucht pro Zeiteinheit als ein Auto. Im Teillastbereich könnte aber auch das Auto durchaus weniger nehmen als die Heizung.
Im unteren Bereich gehts es den Durchflusssensoren wie einem Lüfter den man mit zu geringer Spannung versucht anlaufen zu lassen. Wenn man Pech hat dreht sich das Ding einfach nicht, obwohl die Flüssigkeit hindurch fliesst.

Es gibt noch andere Varianten nach einem anderen mechanischen Messprinzip, nicht das "Turbinenprinzip" der einfachen Teile. Bei diesen teuren, die es auch für heizöl gibt, ist es fast egal wie gering der Durchsatz ist.

Grüsse

Bernd