Wenn du das gleiche hex verwendest, dann geht die Baudrate linear mit der Quarzfrequenz. Das auszurechnen ist Dreisatz.

Wenn du dein PC (also dein Betriebssystem) so konfigurieren kannst, daß es die bei deinen Quarzfrequenzen entstehenden krummen Baudraten schluckt, bist du fertig.
Oft ist es aber nicht möglich, die Baudrate im OS frei zu wählen.
Dann brauchst du einen 'Baud-Quarz'
1.8432 MHz
3.6864 MHz
7.3728 MHz
11.0592 MHz
14.7456 MHz
18.4320 MHz
22.1184 MHz
etc

Wobei ich den AT90S2313 nicht mehr als 10% übertakten würde (normale Temperatur und Vcc bei 5V).

Die Quelle hast du doch, und übersetzt bekommst du sie auch.
Ist doch kein Problem...