Hallo Andreas,
hey, danke für das Lob!
Aber ich muss zugeben das sich das alles doch ein wenig in die Länge gezogen hat...
Hätte ich an dem Controller am Stück gearbeitet wäre er innerhalb von 2-3 fertig gewesen.
Aber da leider nicht immer alles geklappt hat, hab ich viel Zeit mit der Fehlersucher verbracht. Teilweise hab ich dann auch mal 1-2 Woche lang nichts mehr dran gemacht
Jetzt ist der Controller aber wirklich fast wirklich.
Hab jetzt am Wochenende noch ein wenig am Code gefeilt und die Ausgabe erfolgt jetzt immer Zeilenweise mit einem Timer. Wenn die Zeile fertig geladen ist, hat der Controller Zeit für Befehle.
So ist es z.B. auch möglich die Bildschirmwiederholungsfrequenz einzustellen. Stellt man sie aber zu hoch ist zwar die Ausgaben super flimmerfrei, aber die Verarbeitung von befehlen und laden von Daten geht dann sehr langsam von statten.
So könnte man z.B. bei aufwändigen Befehlen die Frequenz kurzeitig runtersetzten um die verarbeitung zu beschleunigen und sie danach wieder erhöhen. Wenn aber die Ausgabe am Display wärend eines längerem Befehls ganz ausfällt bilden sich in dieser Zeit schwarze Striche auf dem Display die ein paar milisekunden bestehen bleiben und sehr störend sind.
Deshalb ist die neue Lösung mit Timer viel besser...
Ürigens wird es warscheinlich zwei Platinenversionen geben, einmal in normaler Ausführung (Dip), zum selber herstellen/zusammen bauen (halbes Euroformat).
Und für Fortgeschritene vieleicht eine noch kleinere Ausführung in SMD
Ich werd diese Woche das zweiseitige Layout für die Dip-Version fertig stellen und testen.
An der Hardware wird sich dann höchstwarscheinlich nichts mehr ändern, Erweiterungen wären nur Softwaremäßig
Gruß,
Mehto
Lesezeichen