-
-
Hallo allerseits,
ich hab mir das Display mal zur Brust genommen und tatsächlich ein stabiles flimmerfreies Bild hinbekommen (72Hz). Das Bild kommt aus einem 512KB-SRAM wobei nur die ersten 32KB benutzt werden.
Ürsprünglich hab ich das mit einem Mega32 gemacht der mit zwei 74*373 AdrLatches die Adressen des Speichers setzt und dessen Bytes dann an das Display jagt. Das ging aber zu langsam, weshalb es dann flimmerte.
Meine neue Lösung: Ich lasse die Adresse von zwei 74*590 (Octal-Zähler) hochzählen, da ich ja eh seriell alle Bytes auslese und verbinde den Datenport des Speichers direkt mit dem Dateneingang des Display. Die 590er werden von einem Mega8 (8Mhz interner Takt) getriggert, einfach Portpin ein/aus (2 Takte pro Byte). Das geht jetzt sehr schnell, man kommt somit auf 4MB/s. Die Maximal-Bildwiederholrate war irgendwas bei 122 Hz, also hab ichs wieder verlangsamt, das Display will das so zwischen 68 und 74 Hz.
Das Bild im SPeicher wird von einem Mega32 mit extra Speicher in Ruhe gemalt, was er dann dem Mega8 in seinem Speicher (sozusagen Video-RAM) bei Gelegenheit überträgt, was ich aber noch austüffteln muss. Wahrscheinlich wirds im Übertragungsmoment einen kleines Zucken im Bild geben, aber mal sehen...
Ich bin mal gespannt was ihr noch so für Lösungen bastelt...
mfg
millioneer
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen