-
-
@starkeeper: Das mit dem Teppich kannst du dir sehr schnell selbst beantworten: Einfach deine optische PC-Maus auf einem Stück Teppich plazieren und überprüfen, wie sich der "Mauszeiger" auf dem Bildschirm bei Bewegung verhält. Ich würde aber insbesondere keine hohen Erwartungen an die Reproduzierbarkeit einer derartigen "Messung" stellen.
@despin: Zur Optik kann ich dir nur wenig sagen, ich denke aber hier im Forum gibts schon mehrere threads, die und in denen das Thema diskutiert wird.
zu 3.: Ja, müsste aber auch im Datenblatt stehen, zumindest habe ich es dem Datenblatt des ADNS2620 entnommen, den ich seinerzeit dafür verwendet habe.
zu 4.: über SPI (also i2c-ähnlich), siehe Datenblatt ADNS2620 von Agilent. zu 5.: zu stark für was ? Wenn du den sensor via SPI ausliest ("digital") ist das sicherlich vorteilhafter in Bezug auf die benötigten Resourcen, als diesen im Polling-Betrieb ("analog") abzufragen
Datenblatt habe ich auf die schnelle nicht gefunden, einfach mal selbst bei www.agilent.com schauen. Bei Fragen kann ich gern versuchen, dir ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Ist aber auch nicht so schwierig wie es aussehen mag.
Gruß,
S.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen