Ich denke ein gekaufter anrufbeantworter ist billiger, weil meiner meinung nach zu viel speicher und rechenleistung gebraucht wird:
30s (Ansage) *12KByte/s+300s (Aufzeichnung) *12KByte/s=3960KByte=4MByte
4MByte speicher sind nicht billig. Auserdem muss ein schnellgenuger AD-Wandler verwendet werden sowie die Tondaten muessen komprimirt werden(braucht viel RAM+Rechenleistung)

Ein selbstgebauter Anrufbeantworter ist NICHT POSTZUGELASSEN!!

Wenn es allerdings nur darum geht einen anrufbeantworter an einen PC anzuschliesen kann man den PC (mit modem) als anrufbeantworder zweckentfremden oder man schleist einen normalen anrufbeantworter ueber die soundkarte an den PC an.