ah danke, du hast es verstanden, trotz meines mega-komplizierten textes...Zitat von Michael
ich weiß net was du mit aufgabe meinst und letztem jahr, aber richtigm,, ich hatte hier schon mal kurz angefragt wegen Schrittmotoren im vorfeld meiner facharbeit (was das da oben mal sein soll...)
jetzt hab ich endlich des genaue thema sowie hab mal mit denken/durchplanen angefangen:
was ihr schon richtig vermutet habt:
der kasten soll später mal auf nen drehteller, der sollte dann auch mit nem normalen motor gedreht werden, ist ja kein thema, der muss nur 0°/45°/90° gedreht werden.
schwieriger sahs erst mit den senor"türmchen" aus, aber die werden jetzt wahrscheinlich eh erst mal aus legogebaut, und dann wird gegugt, obs net schon stabil genug ist! die sind ja bloß 10 cm hoch, und tragen ne laserdiode und nen fotowiderstand jeweils, da ist ja kein gewicht dran.
zurt messung allgemein: des funktioniert wunderbar, nd ist auch so vorgeschrieben, also optisch von oben ist nicht machbar wegen der aufgabenstellung!
bis zu 2 kästen kann ich mit ner 1mW diode schon so durchleuchten, dass man anhand des widerstandes weiß wieviele da in reihe stehn.
mit der neuen 5mW von pollin sollten dann auch 4 flaschen drin sein, zZ komt einfach nach 3 nix mehr an.
wenn ich dann eh grad bei pollin bestelle, könnt ihr mir nen BILLIGEN linearmotor empfehlen, der die kraft hätte den kasten auf so einem drehteller zu bewegen? (muss ja gar net schnell sein,je langsamer desto besser eigentlich...) DANKE!
Lesezeichen