- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Single in Eeprom schreiben - Kalibrierung

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.12.2004
    Alter
    38
    Beiträge
    36

    Single in Eeprom schreiben - Kalibrierung

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    mein Programm nimmt eine Kalibrierung vor. Zum Schluss erhält man 2 Single Variablen (Kalibrierung ADC 0 und 1 . Diese Variablen möchte ich gerne nichtflüchtig abspeichern und später im "normalen" Modus verwenden. Bei erneuter Kalibrierung sollen die alten Werte überschrieben werden.

    Wie kann ich die ganz normale Variable abspeichern?
    Wie kann ich die abgespeicherte Variable auslesen und dann wieder in eine verwertbare Variable schreiben?

    Die Hilfe in Bascom hat mir nicht geholfen und hier gibt es noch nichts passendes ....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    In den EEPROM schreiben ist ganz einfach. Schreib die Variable einfach so als ob es eine Byte wäre in den EEPROM. Ja, ich weiss, eine EEPROM-Adresse kann max. Byte aufnehmen und du willst Single schreiben. Mach es einfach mal und sei überrascht was passiert ist.
    Beachte aber beim Schreiben, das dann mehr als nur eine Stelle beschrieben ist und du nicht deine Single an einer anderen Stelle überschreibst.
    Und die Adresse 00 sollte man nicht verwenden. Diese kann nach einem Reset gelöscht werden. Nähres dazu in eine App-Note von Atmel.
    Und die Single aus dem EEPROM auslesen ist genau so einfach wie reinschreiben. Einfach nur auslesen.

    Aber reicht nicht Word für den ADC?

  3. #3
    Gast
    Hallo, kl. Beispiel wäre hilfreich - oder nur die nötigen Befehle.

    Word reicht leider nicht aus, die Variable wird aus dem ADC (Poti-Stellung) und dem Winkel errechnet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress