-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo.
will mich auch mal einmischen,
wegen dem Refresh,
ich hab auch gleich meinen 386er ausgegraben
Welche Beschriftung haben deine SIMMs ?
Wenn ein Refresh nötig ist, gibts da auch verschiedene Tricks, um nicht immer alle Bytes komplett anzusprechen und trotzdem zu refreshen, geht dann auch schneller. Es gibt auch ICs die sich selbst refreshen, wenn man dieses anstösst.
Wenn man nach der Pinbelegung der Speicher-ICs sucht, findet man auch die unterstützten Refreshmethoden, gibt ja so allerhand davon.
PS:
Ich hab zu 286er Zeiten da schon mal mit rumprobiert, und den refreshtimer soweit hochgestellt, das im Prinzip fast nicht mehr refresht wurde, und es klappte immer noch alles, da wird dann die CPU schneller (bei 25MHz merkte mans noch, weil die CPU selbst refreshte), allerdings war der Transfer zur HD langsamer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen