Ich habe auch gehört, daß große Schrittmotoren mit einer Chopperfrequenz von nur wenigen kHz betrieben werden und dann pfeifen können.
Schöner wäre natürlich 20kHz, aber dann muß man besser entstören.

Bei Gleichstrommotoren hat man degegen das grundsätzliche Problem, daß man erst eine hohe Drehzahl erzeugt und dann meistens mit einem lauten Gretriebe wieder in ein hohes Drehmomnet bei geringerer Drehzahl wandelt. Sehr schön ist demgegenüber ein Schrittmotor im Mikroschrittbetrieb der leise, kraftvoll und mit hoher Präzision betrieben wird.
Manfred