-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also ich habe das mal so gelöst, das ich beim LOW Pegel des Tasters, also wenn er gedrückt ist eine "Hilfsvariable" also einen bit in xbeliebigem Register gesetzt habe.
der wird natürlich immer bei LOW Pegel abgefragt. also in etwa so:
Prüfe nachTaster Pegel LOW -> ja -> prüfe ob Variable gesetzt -> wenn ja zurück , wenn nein prüfe PIN nach HIGH -> wenn ja schalte nach LOW , sonst HIGH -> setze Variable-> zurück
gelöscht wird die Variable nur bei HIGH Pegel am Taster, also nur dann, wenn der Benutzer die Taste wieder losgelassen hat.
Zugegeben, das setze ich immer in einem Timer rein um dem Prellen entgegenzuwirken,
den hat man aber immer irgendwie als Abfall vorliegen.
Ich hoffe, das es verständlich ist, sonst poste ich hier ein Schnipsel, aber erst lassen wir den toeoe was grübeln
Gruß Sebastian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen